Wir arbeiten mit Verschiedenen Grödner Schnitzer zusammen.
Die fachkundigen Künstler haben die Kunstschulen in St. Ulrich oder Wolkenstein besucht. Die Entstehung einer Krippenfigur ist ein langer Weg, vom kreativen Gedanken des Bildhauers, bis zur liebevollen Handbemalung des Fassmalers. Als erstes wird ein ca. 40 cm großes Modell geschnitzt. Diese handgeschnitzte Krippenfigur wird dann in Bronze gegossen.
Jetzt hat der fachkundige Handwerker ein Modell für den Pantografen. In diesem werden kleine Holzklötze, je nach Größe der Figur, eingespannt und Stück für Stück weiterverarbeitet. Die entstandenen Rohlinge werden als nächstes vom Schnitzer in besonderer Achtsamkeit auf jedes kleinste Detail ausgearbeitet. Die jetzt in Natur fertigen Krippenfiguren, bekommen von den Fassmalern den letzten Schliff. Durch die Handbemalung der Künstler erhält jede Figur eine individuelle Handschrift.